Home
»
Objektivvorschlagstool
»
Ergebnisse

Die besten Makro Objektive für Sony a7 III

Kamera

Sony a7 III

Objektivanschluss

E Mount

Fotografie-Stil

Makro

Objektiv-Empfehlungen für Sony a7 III (Makro)

Diese Objektive wurden speziell für Ihre Sony a7 III ausgewählt und eignen sich optimal für Makro Fotografie. Jede Beschreibung wurde von Gemini AI generiert, um Ihnen fundierte und präzise Informationen zu bieten.

Top-Auswahl

Sony FE 90mm f/2.8 Macro G OSS

Sony 1098

Das Sony FE 90mm f/2.8 Macro G OSS ist ein hochwertiges Makro-Objektiv für Sony E-Mount Kameras. Mit seiner 90mm Festbrennweite und der Lichtstärke von f/2.8 ermöglicht es detailreiche Nahaufnahmen und ein attraktives Bokeh. Der integrierte Optical SteadyShot (OSS) Bildstabilisator kompensiert Verwacklungen. Es eignet sich ideal für Makrofotografie, Porträts und Detailaufnahmen. Fotografen schätzen die außergewöhnliche Schärfe über den gesamten Bildbereich, die natürliche Farbwiedergabe und das weiche Bokeh. Die hohe Abbildungsleistung, kombiniert mit der Flexibilität des Bildstabilisators, macht es zu einem beliebten Werkzeug für anspruchsvolle Fotografen, die Wert auf höchste Bildqualität legen.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Sigma 105mm f/2.8 DG DN Macro Art (Sony E)

Sigma 799

Das Sigma 105mm f/2.8 DG DN Macro Art für Sony E-Mount ist ein erstklassiges Makroobjektiv mit einer festen Brennweite von 105mm und einer Lichtstärke von f/2.8. Es verfügt über keinen integrierten Bildstabilisator, profitiert aber von der Stabilisierung in Sony-Kameragehäusen. Ideal für Makrofotografie, Porträts und Detailaufnahmen, zeichnet sich dieses Objektiv durch seine außergewöhnliche Schärfe über den gesamten Bildbereich aus. Das Bokeh ist weich und cremig, was Motive hervorragend freistellt. Die Farbwiedergabe ist präzise und natürlich. Fotografen schätzen das Objektiv für seine hohe Abbildungsleistung, die robuste Bauweise und die Fähigkeit, feinste Details mit beeindruckender Klarheit festzuhalten.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Laowa 100mm f/2.8 2x Ultra Macro APO (Sony E)

Laowa 499

Das Laowa 100mm f/2.8 2x Ultra Macro APO für Sony E ist ein Spezialobjektiv für extreme Makrofotografie. Es bietet eine 2-fache Vergrößerung ohne zusätzliche Adapter. Die Lichtstärke von f/2.8 ermöglicht Aufnahmen bei wenig Licht und erzeugt ein attraktives Bokeh. Eine Bildstabilisierung ist nicht integriert. Das Objektiv ist ideal für die Detailfotografie von Insekten, Pflanzen und Texturen. Seine apochromatische Konstruktion (APO) minimiert chromatische Aberrationen und sorgt für hohe Schärfe und präzise Farbwiedergabe. Fotografen schätzen es für seine außergewöhnliche Abbildungsleistung im Nahbereich, die es ermöglicht, kleinste Details mit beeindruckender Klarheit festzuhalten.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Tamron SP 90mm f/2.8 Di Macro 1:1 VC USD (Sony E)

Tamron 649

Das Tamron SP 90mm f/2.8 Di Macro 1:1 VC USD für Sony E ist ein Makroobjektiv mit 90mm Brennweite und einer Lichtstärke von f/2.8. Es bietet einen Abbildungsmaßstab von 1:1 und verfügt über einen integrierten VC-Bildstabilisator (Vibration Compensation) für scharfe Aufnahmen aus der Hand. Es eignet sich hervorragend für Makrofotografie, Porträts und Detailaufnahmen. Fotografen schätzen die exzellente Schärfeleistung, das weiche Bokeh und die natürliche Farbwiedergabe. Die USD (Ultrasonic Silent Drive) sorgt für einen schnellen und leisen Autofokus. Das Objektiv ist bekannt für seine hohe Abbildungsqualität und Vielseitigkeit, was es zu einem beliebten Werkzeug für anspruchsvolle Fotografen macht.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Sony FE 50mm f/2.8 Macro

Sony 498

Das Sony FE 50mm f/2.8 Macro ist ein vielseitiges Objektiv mit einer festen Brennweite von 50mm und einer maximalen Blendenöffnung von f/2.8. Es verfügt über keine integrierte Bildstabilisierung. Dieses Makro-Objektiv eignet sich hervorragend für Nahaufnahmen, Porträts und Alltagsfotografie. Seine Stärken liegen in der exzellenten Schärfe über den gesamten Bildbereich, dem angenehmen Bokeh bei offener Blende und der präzisen Farbwiedergabe. Fotografen schätzen das Objektiv für seine Fähigkeit, feinste Details festzuhalten und gleichzeitig eine natürliche Perspektive zu bieten. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen es zu einem idealen Begleiter für unterwegs.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Über die Sony a7 III

Die Sony a7 III ist eine spiegellose Vollformatkamera mit einem 24,2-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor und einem BIONZ X Bildprozessor. Sie bietet 4K-Videoaufnahmen, einen schnellen Hybrid-Autofokus mit 693 Phasen-Detektionspunkten und eine Bildstabilisierung im Gehäuse (IBIS) über 5 Achsen. Die Kamera verfügt über einen elektronischen Sucher (EVF) und einen neigbaren LCD-Bildschirm.

Die a7 III zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und Leistung bei schwachem Licht aus. Sie ist ideal für professionelle Fotografen und ambitionierte Amateure, die hochwertige Fotos und Videos in verschiedenen Situationen aufnehmen möchten. Typische Anwendungsbereiche sind Porträt-, Landschafts-, Hochzeits- und Eventfotografie sowie Videoproduktionen.

Die Sony a7 III verwendet den E-Mount-Objektivanschluss, der eine breite Palette an nativen Sony-Objektiven und Objektiven von Drittherstellern unterstützt. Durch Adapter können auch Objektive anderer Systeme, wie z.B. Canon EF oder Nikon F, verwendet werden, wodurch die Objektivauswahl enorm erweitert wird.

Fotografietipps für Makro mit Sony a7 III

Stabilisierung für Schärfe

  • **SteadyShot:** Stelle sicher, dass die interne Bildstabilisierung (SteadyShot) aktiviert ist.
  • **Kurze Verschlusszeit:** Verwende eine ausreichend kurze Verschlusszeit, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden (mindestens 1/100 Sekunde, besser kürzer, je nach Brennweite und Motivbewegung).
  • **Stativ:** Für maximale Schärfe und bei schwachem Licht ist ein Stativ unerlässlich.
  • **Fernauslöser/Selbstauslöser:** Benutze einen Fernauslöser oder den Selbstauslöser (2 Sekunden), um Vibrationen beim Auslösen zu minimieren.

Blende für Tiefenschärfe

  • **Blendenpriorität (A/Av):** Fotografiere im Blendenprioritätsmodus, um die Tiefenschärfe zu kontrollieren.
  • **Hohe Blendenzahl:** Verwende eine hohe Blendenzahl (z.B. f/8, f/11 oder höher), um eine größere Tiefenschärfe zu erzielen und mehr vom Motiv scharf abzubilden. Beachte aber die Beugungsunschärfe bei extrem hohen Blendenzahlen.
  • **Fokus-Stacking:** Wenn eine einzelne Aufnahme nicht genügend Tiefenschärfe bietet, erwäge Fokus-Stacking (mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Fokuspunkten, die später in der Nachbearbeitung kombiniert werden).

Kompositionsideen für Makro

Blütenblatt-Porträt: Einzelne Tropfen

Fokussiere auf ein einzelnes Blütenblatt einer Blume, das mit Wassertropfen bedeckt ist. Verwende ein Makroobjektiv, um die Details der Tropfen und die feine Struktur des Blütenblatts einzufangen. Platziere eine Lichtquelle (z.B. einen kleinen LED-Scheinwerfer) seitlich oder leicht von hinten, um die Tropfen zum Leuchten zu bringen und Schatten zu erzeugen, die die Form betonen. Stelle die Blende auf f/5.6 oder f/8 ein, um einen weichen Hintergrund zu erzeugen und die Schärfe auf den Tropfen zu konzentrieren. Verwende den Bildstabilisator der a7 III, um Verwacklungen zu vermeiden.

Letzte Aktualisierung: April 14, 2025