Home
»
Objektivvorschlagstool
»
Ergebnisse

Die besten Makro Objektive für Panasonic Lumix S1R

Kamera

Panasonic Lumix S1R

Objektivanschluss

L Mount

Fotografie-Stil

Makro

Objektiv-Empfehlungen für Panasonic Lumix S1R (Makro)

Diese Objektive wurden speziell für Ihre Panasonic Lumix S1R ausgewählt und eignen sich optimal für Makro Fotografie. Jede Beschreibung wurde von Gemini AI generiert, um Ihnen fundierte und präzise Informationen zu bieten.

Top-Auswahl

Panasonic Lumix S Pro 100mm f/2.8 Macro O.I.S.

Panasonic 1300

Das Panasonic Lumix S Pro 100mm f/2.8 Macro O.I.S. ist ein hochwertiges Makro-Objektiv für das L-Mount-System. Mit seiner 100mm Brennweite und der lichtstarken f/2.8 Blende eignet es sich exzellent für Makro-, Porträt- und Detailaufnahmen. Der integrierte optische Bildstabilisator (O.I.S.) ermöglicht scharfe Bilder auch bei wenig Licht oder aus der Hand. Fotografen schätzen die außergewöhnliche Schärfe über den gesamten Bildbereich, das sanfte Bokeh und die präzise Farbwiedergabe. Es liefert detailreiche Aufnahmen mit minimalen chromatischen Aberrationen und einer hohen Auflösung. Die robuste Bauweise und die zuverlässige Leistung machen es zu einem beliebten Werkzeug für anspruchsvolle Fotografen.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Sigma 105mm f/2.8 DG DN Macro Art (L-Mount)

Sigma 800

Das Sigma 105mm f/2.8 DG DN Macro Art für L-Mount ist ein hochleistungsfähiges Makro-Objektiv mit einer festen Brennweite und einer Lichtstärke von f/2.8. Es verfügt über keinen integrierten Bildstabilisator, ist aber ideal für Makrofotografie, Porträts und Detailaufnahmen. Fotografen schätzen es besonders für seine außergewöhnliche Schärfe über den gesamten Bildbereich, die es ermöglicht, feinste Details präzise abzubilden. Das Objektiv erzeugt ein sanftes, cremiges Bokeh, das Motive gekonnt vom Hintergrund abhebt. Die Farbwiedergabe ist neutral und natürlich, was eine realitätsnahe Darstellung ermöglicht. Seine optische Leistung und die robuste Bauweise machen es zu einem Favoriten unter anspruchsvollen Fotografen.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Laowa 100mm f/2.8 2x Ultra Macro APO (L-Mount)

Laowa 500

Das Laowa 100mm f/2.8 2x Ultra Macro APO (L-Mount) ist ein Spezialobjektiv für extreme Makrofotografie. Seine 100mm Brennweite und die Lichtstärke von f/2.8 ermöglichen detailreiche Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe. Eine Bildstabilisierung ist nicht integriert. Es eignet sich ideal für die Abbildung kleinster Details in der Natur, Produktfotografie und wissenschaftliche Anwendungen. Das Objektiv zeichnet sich durch seine apochromatische Konstruktion (APO) aus, die chromatische Aberrationen minimiert und für eine exzellente Schärfe und Farbwiedergabe sorgt. Das Bokeh ist weich und angenehm. Fotografen schätzen dieses Objektiv besonders für seinen Abbildungsmaßstab von 2:1, der doppelt so groß ist wie bei herkömmlichen Makroobjektiven.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Panasonic Lumix S 50mm f/1.8

Panasonic 450

Das Panasonic Lumix S 50mm f/1.8 ist ein lichtstarkes Standardobjektiv für das L-Mount System. Seine Festbrennweite von 50mm und die große Blendenöffnung von f/1.8 ermöglichen Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe und exzellenten Low-Light-Eigenschaften. Eine Bildstabilisierung ist nicht integriert. Das Objektiv eignet sich besonders gut für Porträts, Street Photography und Reportagen, wo eine natürliche Perspektive und Freistellungseffekte gefragt sind. Es überzeugt mit hoher Schärfe über das gesamte Bildfeld, einem weichen, angenehmen Bokeh und einer neutralen Farbwiedergabe. Fotografen schätzen das Objektiv für sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, die kompakte Bauweise und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Leica APO-Macro-Elmarit-TL 60mm f/2.8 ASPH.

Leica 3000

Das Leica APO-Macro-Elmarit-TL 60mm f/2.8 ASPH. ist ein hochwertiges Makroobjektiv für das Leica TL-System. Mit seiner 60mm Brennweite und einer Lichtstärke von f/2.8 eignet es sich ideal für Makro-, Porträt- und Detailaufnahmen. Eine Bildstabilisierung ist nicht vorhanden. Das Objektiv zeichnet sich durch seine apochromatische Korrektur aus, die chromatische Aberrationen minimiert und eine exzellente Schärfe bis in die Bildecken gewährleistet. Das Bokeh ist weich und harmonisch. Die Farbwiedergabe ist neutral und präzise. Fotografen schätzen dieses Objektiv für seine außergewöhnliche Abbildungsleistung, die feine Details mit beeindruckender Klarheit und Kontrast erfasst, und für seine robuste Bauweise.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Über die Panasonic Lumix S1R

Die Panasonic Lumix S1R ist eine spiegellose Vollformatkamera mit einem 47,3 Megapixel Sensor, der detailreiche Bilder liefert. Sie bietet 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 60p, einen hochauflösenden elektronischen Sucher (EVF) und ein robustes, wetterfestes Gehäuse. Zu den weiteren Funktionen gehören ein 5-Achsen-Bildstabilisator, Dual-SD-Kartensteckplätze und ein fortschrittliches Autofokussystem.

Die S1R zeichnet sich durch ihre hohe Bildqualität und Detailgenauigkeit aus, was sie ideal für Landschafts-, Studio- und Architekturfotografie macht. Dank des robusten Gehäuses ist sie auch für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen geeignet. Ihre Videofähigkeiten machen sie zu einer brauchbaren Option für Hybrid-Shooter, die sowohl Fotos als auch Videos in hoher Qualität benötigen.

Die Lumix S1R verwendet den L-Mount, der eine breite Palette an Objektiven von Panasonic, Leica und Sigma unterstützt. Dies bietet Fotografen eine große Flexibilität bei der Wahl des passenden Objektivs für ihre Bedürfnisse. Adapter ermöglichen zudem die Verwendung von Objektiven anderer Bajonette.

Fotografietipps für Makro mit Panasonic Lumix S1R

#### Fokus-Peaking und Fokus-Bracketing für Schärfe

* **Fokus-Peaking aktivieren:** Im Menü unter „Fokus-Peaking“ aktivieren und eine gut sichtbare Farbe (z.B. Rot oder Gelb) wählen. Dies hilft, den schärfsten Bereich im Sucher oder auf dem Display zu erkennen.
* **Fokus-Bracketing nutzen:** Im Menü unter „Fokus-Bracketing“ die Anzahl der Aufnahmen (z.B. 5-10) und die Fokus-Schrittweite (klein, mittel, groß) einstellen. Die Kamera nimmt automatisch eine Serie von Fotos mit leicht unterschiedlichen Fokuspositionen auf.
* **Software-Stacking:** Die resultierenden Bilder in einer Software wie Helicon Focus oder Adobe Photoshop zu einem einzigen Bild mit maximaler Schärfentiefe zusammenfügen (Fokus-Stacking).

#### Stabilisierung und Stativ für ruhige Aufnahmen

* **Bildstabilisator aktivieren:** Den internen Bildstabilisator (IBIS) der S1R aktivieren (im Menü oder über eine Taste). Dies hilft, Verwacklungen bei handgeführten Aufnahmen zu minimieren.
* **Stativ verwenden:** Für maximale Schärfe und Details ein stabiles Stativ verwenden. Ein Makroschlitten kann helfen, die Kamera präzise zu positionieren.
* **Fernauslöser oder Selbstauslöser:** Verwenden Sie einen Fernauslöser oder den Selbstauslöser (2-Sekunden-Timer), um Vibrationen beim Auslösen zu vermeiden.

#### Blende und Licht für Details und Atmosphäre

* **Blende wählen:** Beginnen Sie mit einer mittleren Blende (z.B. f/8 – f/11) für eine gute Schärfentiefe. Experimentieren Sie mit kleineren Blenden (höhere Blendenzahl) für noch mehr Schärfentiefe, aber achten Sie auf Beugungsunschärfe.
* **Zusätzliches Licht:** Verwenden Sie einen Makroblitz oder eine LED-Leuchte, um das Motiv ausreichend zu beleuchten. Diffusoren helfen, harte Schatten zu vermeiden.
* **ISO niedrig halten:** Halten Sie den ISO-Wert so niedrig wie möglich (z.B. ISO 100 oder 200), um Rauschen zu minimieren und die Bildqualität zu maximieren.

Kompositionsideen für Makro

Isolierte Blüte vor unscharfem Hintergrund

Ziel dieser Komposition ist es, die Schönheit einer einzelnen Blüte durch Isolation hervorzuheben. Wähle eine Blüte mit interessanten Farben und Formen und positioniere sie so, dass der Hintergrund möglichst weit entfernt und homogen ist (z.B. eine grüne Wiese oder ein blauer Himmel). Nutze eine große Blendenöffnung (f/2.8 bis f/4) an der S1R, um einen stark unscharfen Hintergrund (Bokeh) zu erzeugen. Fokussiere präzise auf die Staubgefäße oder Blütenblätter und nutze den kontinuierlichen Autofokus (AFC) mit Spot-Messung, um die Schärfe beizubehalten, falls sich die Blüte im Wind bewegt. Achte auf eine ausgewogene Belichtung und nutze gegebenenfalls die Belichtungskorrektur.

Letzte Aktualisierung: April 15, 2025