Home
»
Objektivvorschlagstool
»
Ergebnisse

Die besten Allrounder Objektive für OM SYSTEM OM-1 Mark II

Kamera

OM SYSTEM OM-1 Mark II

Objektivanschluss

Micro Four Thirds

Fotografie-Stil

Allrounder

Objektiv-Empfehlungen für OM SYSTEM OM-1 Mark II (Allrounder)

Diese Objektive wurden speziell für Ihre OM SYSTEM OM-1 Mark II ausgewählt und eignen sich optimal für Allrounder Fotografie. Jede Beschreibung wurde von Gemini AI generiert, um Ihnen fundierte und präzise Informationen zu bieten.

Top-Auswahl

OM SYSTEM M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2.8 PRO II

OM SYSTEM 999

Das OM SYSTEM M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2.8 PRO II ist ein vielseitiges Standardzoomobjektiv für das Micro Four Thirds System. Es bietet einen Brennweitenbereich von 24-80mm (äquivalent zu 35mm) und eine konstante Lichtstärke von F2.8 über den gesamten Zoombereich. Eine integrierte Bildstabilisierung ist nicht vorhanden, da diese in den OM SYSTEM Kameragehäusen verbaut ist. Das Objektiv eignet sich hervorragend für Reportage-, Street- und Porträtfotografie. Es zeichnet sich durch eine hohe Schärfeleistung bis in die Bildecken, ein angenehmes Bokeh und eine natürliche Farbwiedergabe aus. Fotografen schätzen es besonders für seine Robustheit, die kompakte Bauweise und die hohe optische Qualität, die es zu einem zuverlässigen Allrounder macht.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

OM SYSTEM M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2.8 PRO

OM SYSTEM 1499

Das OM SYSTEM M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2.8 PRO ist ein Telezoomobjektiv für Micro Four Thirds-Kameras. Es bietet eine konstante Lichtstärke von F2.8 über den gesamten Brennweitenbereich, was ideal für wenig Licht und geringe Schärfentiefe ist. Der integrierte Bildstabilisator kompensiert Verwacklungen. Es eignet sich hervorragend für Porträt-, Sport- und Tierfotografie. Fotografen schätzen die außergewöhnliche Schärfe bis in die Bildecken, das sanfte Bokeh und die präzise Farbwiedergabe. Die robuste Konstruktion und die hohe optische Leistung machen es zu einem zuverlässigen Werkzeug für professionelle Ansprüche und anspruchsvolle Amateure.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1.4 II ASPH.

Panasonic 699

Das Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1.4 II ASPH. ist ein Micro Four Thirds Objektiv mit einer Festbrennweite von 25mm und einer Lichtstärke von F1.4. Es verfügt über keine integrierte Bildstabilisierung. Das Objektiv eignet sich hervorragend für Porträts, Street Photography und Reportagen, insbesondere bei wenig Licht. Fotografen schätzen die hohe Schärfe bereits bei offener Blende, das weiche und cremige Bokeh sowie die natürliche Farbwiedergabe. Die Leica-Zertifizierung garantiert eine hohe optische Qualität und präzise Verarbeitung. Es ist ein beliebtes Objektiv für Fotografen, die ein kompaktes, lichtstarkes und vielseitiges Objektiv suchen, das exzellente Bildergebnisse liefert.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Olympus M.Zuiko Digital ED 75mm F1.8

Olympus (OM SYSTEM) 899

Das Olympus M.Zuiko Digital ED 75mm F1.8 ist ein hochwertiges Teleobjektiv für das Micro Four Thirds System. Seine Festbrennweite von 75mm (150mm äquivalent zu 35mm) und die lichtstarke Blende von F1.8 ermöglichen Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe. Eine Bildstabilisierung ist nicht integriert. Das Objektiv eignet sich hervorragend für Porträts, Bühnenfotografie und andere Anwendungen, die eine selektive Fokussierung erfordern. Fotografen schätzen die außergewöhnliche Schärfe, das weiche Bokeh und die natürliche Farbwiedergabe. Die hohe Lichtstärke ermöglicht zudem Aufnahmen bei wenig Licht. Es ist ein kompaktes und leichtes Objektiv, das für seine optische Leistung und sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt wird.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Laowa 7.5mm f/2 MFT

Laowa 549

Das Laowa 7.5mm f/2 MFT ist ein extrem weitwinkliges Objektiv für Micro Four Thirds Kameras. Mit seiner festen Brennweite von 7.5mm und einer Lichtstärke von f/2 eignet es sich hervorragend für Landschafts-, Architektur- und Astrofotografie. Es bietet keine Bildstabilisierung, ist aber für seine hohe Schärfe über das gesamte Bildfeld bekannt. Das Objektiv erzeugt ein dezentes Bokeh, das für Weitwinkelobjektive ungewöhnlich ist. Die Farbwiedergabe ist neutral und präzise. Fotografen schätzen das Laowa 7.5mm f/2 MFT besonders wegen seiner kompakten Bauweise, der hohen Lichtstärke und der Fähigkeit, beeindruckende Weitwinkelperspektiven mit minimaler Verzeichnung zu erzeugen.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Über die OM SYSTEM OM-1 Mark II

Die OM SYSTEM OM-1 Mark II ist eine spiegellose Systemkamera mit einem 20,4 Megapixel Micro Four Thirds Sensor und einem verbesserten Bildprozessor. Sie bietet bis zu 50 Bilder pro Sekunde im Serienbildmodus, einen erweiterten Dynamikumfang und einen verbesserten Autofokus mit Motiverkennung. Zu den weiteren Highlights gehören ein hochauflösender elektronischer Sucher, ein schwenkbarer Touchscreen und ein robustes, wetterfestes Gehäuse.

Die OM-1 Mark II überzeugt durch ihre Kompaktheit, hohe Bildqualität und Vielseitigkeit. Sie eignet sich besonders gut für die Natur-, Tier- und Sportfotografie, wo ihre schnelle Serienbildfunktion und der präzise Autofokus von Vorteil sind. Dank des robusten Gehäuses ist sie auch für anspruchsvolle Outdoor-Einsätze bestens geeignet.

Die Kamera ist mit allen Micro Four Thirds Objektiven kompatibel, was eine riesige Auswahl an hochwertigen Optiken von OM SYSTEM (ehemals Olympus) und anderen Herstellern bietet. Dies ermöglicht dem Fotografen, das System flexibel an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen und von der Kompaktheit des Micro Four Thirds Systems zu profitieren.

Fotografietipps für Allrounder mit OM SYSTEM OM-1 Mark II

Dynamikumfang meistern mit Gradationsautomatik

  • Gradationsautomatik (Auto Gradation): Aktivieren Sie die Gradationsautomatik, um Details in Schatten und Lichtern zu bewahren, besonders bei kontrastreichen Szenen.
  • Belichtungsmessung prüfen: Achten Sie auf die Belichtungsmessung und korrigieren Sie gegebenenfalls manuell, um Über- oder Unterbelichtung zu vermeiden, auch wenn die Gradationsautomatik aktiv ist.
  • RAW-Format nutzen: Fotografieren Sie im RAW-Format, um maximale Flexibilität bei der Nachbearbeitung zu haben und die volle Bandbreite der Bildinformationen nutzen zu können.

Fokus-Flexibilität für scharfe Ergebnisse

  • Fokusmodi anpassen: Nutzen Sie die verschiedenen Fokusmodi (z.B. Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus) je nach Motiv und Situation. Für statische Motive ist Einzel-AF ideal, für bewegte Motive kontinuierlicher AF.
  • Fokusfeld-Optionen nutzen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Fokusfeld-Optionen (z.B. Einzelpunkt, kleines Feld, großes Feld, benutzerdefiniertes Feld), um die Schärfe präzise zu setzen.
  • Gesichtserkennung aktivieren: Aktivieren Sie die Gesichtserkennung, besonders bei Porträts, um sicherzustellen, dass die Augen scharf sind.

Kompositionsideen für Allrounder

Symmetrie und Spiegelung

Suche nach symmetrischen Motiven, wie z.B. Gebäude, Landschaften oder Reflexionen in Wasser. Positioniere die Kamera zentral, um die Symmetrie hervorzuheben und eine harmonische Komposition zu schaffen. Nutze die OM-1 Mark II’s Bildstabilisierung, um auch bei schwachem Licht scharfe Aufnahmen zu erzielen. Wähle eine Blende zwischen f/8 und f/11, um eine große Schärfentiefe zu erreichen und stelle den Fokus manuell ein, um sicherzustellen, dass beide Seiten des Bildes scharf sind.

Letzte Aktualisierung: April 14, 2025