Home
»
Objektivvorschlagstool
»
Ergebnisse

Die besten Allrounder Objektive für Canon EOS 90D

Kamera

Canon EOS 90D

Objektivanschluss

EF Mount

Fotografie-Stil

Allrounder

Objektiv-Empfehlungen für Canon EOS 90D (Allrounder)

Diese Objektive wurden speziell für Ihre Canon EOS 90D ausgewählt und eignen sich optimal für Allrounder Fotografie. Jede Beschreibung wurde von Gemini AI generiert, um Ihnen fundierte und präzise Informationen zu bieten.

Top-Auswahl

Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM

Canon 750

Das Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM ist ein Standard-Zoomobjektiv für APS-C-Kameras. Es bietet einen Brennweitenbereich von 17-55mm und eine konstante Lichtstärke von f/2.8 über den gesamten Zoom. Der integrierte Bildstabilisator (IS) kompensiert Verwacklungen. Es eignet sich ideal für Reportage-, Reise- und Porträtfotografie. Die USM-Technologie (Ultrasonic Motor) sorgt für einen schnellen und leisen Autofokus. Fotografen schätzen die hohe Schärfe, das angenehme Bokeh bei offener Blende und die präzise Farbwiedergabe. Die konstante Lichtstärke ermöglicht Aufnahmen bei wenig Licht und eine geringe Schärfentiefe. Es ist eine hochwertige Alternative zu Kit-Objektiven.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Sigma 18-35mm f/1.8 DC HSM Art

Sigma 800

Das Sigma 18-35mm f/1.8 DC HSM Art ist ein lichtstarkes Zoomobjektiv für APS-C Kameras. Es bietet einen Brennweitenbereich von 18-35mm und eine konstante, große Blendenöffnung von f/1.8. Eine Bildstabilisierung ist nicht integriert. Das Objektiv eignet sich besonders gut für Reportage-, Street- und Landschaftsfotografie, aber auch für Porträts mit geringer Schärfentiefe. Es zeichnet sich durch eine exzellente Schärfeleistung über den gesamten Zoombereich aus. Das Bokeh ist für ein Zoomobjektiv dieser Art angenehm weich. Die Farbwiedergabe ist neutral und präzise. Fotografen schätzen das Objektiv für seine Vielseitigkeit, die hohe Lichtstärke und die überragende Bildqualität in dieser Preisklasse.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Canon EF 50mm f/1.8 STM

Canon 130

Das Canon EF 50mm f/1.8 STM ist ein leichtes und kompaktes Objektiv mit einer Festbrennweite von 50mm und einer maximalen Blendenöffnung von f/1.8. Es verfügt über keine Bildstabilisierung. Die hohe Lichtstärke prädestiniert es für Porträt-, Street- und Low-Light-Fotografie, wo es eine geringe Schärfentiefe ermöglicht. Fotografen schätzen die exzellente Schärfe in der Bildmitte, das weiche Bokeh und die natürliche Farbwiedergabe. Die STM-Technologie (Stepping Motor) sorgt für einen leisen und präzisen Autofokus, was es auch für Videoaufnahmen interessant macht. Aufgrund seines attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses ist es ein beliebtes Objektiv für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Tamron SP 70-300mm f/4-5.6 Di VC USD

Tamron 450

Das Tamron SP 70-300mm f/4-5.6 Di VC USD ist ein Telezoom-Objektiv, das sich durch seinen vielseitigen Brennweitenbereich und die integrierte VC-Bildstabilisierung auszeichnet. Es eignet sich besonders gut für Sport-, Tier- und Landschaftsaufnahmen, bei denen eine größere Reichweite erforderlich ist. Fotografen schätzen das Objektiv für seine gute Schärfeleistung im gesamten Zoombereich, insbesondere in der Bildmitte. Das Bokeh ist für ein Objektiv dieser Klasse angenehm weich und die Farbwiedergabe natürlich. Der USD-Autofokusmotor sorgt für eine schnelle und leise Fokussierung. Insgesamt bietet das Tamron SP 70-300mm ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine beliebte Wahl für ambitionierte Hobbyfotografen.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM

Canon 300

Das Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM ist ein Ultraweitwinkelzoomobjektiv für Canon APS-C DSLRs. Es bietet eine Brennweite von 10-18mm und eine variable Blende von f/4.5-5.6. Der integrierte Bildstabilisator (IS) kompensiert Verwacklungen. Es eignet sich besonders für Landschafts-, Architektur- und Innenraumfotografie, wo ein breites Sichtfeld gefragt ist. Trotz des günstigen Preises liefert das Objektiv eine gute Schärfe im Zentrum, akzeptable Farbwiedergabe und minimiert chromatische Aberrationen. Das Bokeh ist aufgrund der kleinen Blende weniger ausgeprägt. Fotografen schätzen es vor allem wegen seiner Kompaktheit, des leisen STM-Autofokus und des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses für Ultraweitwinkelaufnahmen.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Über die Canon EOS 90D

Die Canon EOS 90D ist eine APS-C DSLR mit einem 32,5 Megapixel Sensor, die hochauflösende Fotos und 4K-Videos ermöglicht. Sie bietet einen schnellen Autofokus mit 45 Kreuzsensoren und Reihenaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde. Ein dreh- und schwenkbarer Touchscreen erleichtert die Bedienung und Bildkomposition aus verschiedenen Winkeln.

Die EOS 90D zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus und eignet sich sowohl für ambitionierte Hobbyfotografen als auch für semi-professionelle Anwender. Sie ist ideal für Sport-, Tier- und Landschaftsaufnahmen, aber auch für Porträts und Reisefotografie. Ihre robuste Bauweise und der zuverlässige Autofokus machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter in verschiedenen Situationen.

Die Kamera ist mit dem Canon EF/EF-S Bajonett ausgestattet und somit kompatibel mit einer riesigen Auswahl an Canon EF und EF-S Objektiven. Dies ermöglicht dem Nutzer, das passende Objektiv für jede Situation zu wählen und das volle Potenzial der Kamera auszuschöpfen. Durch den APS-C Sensor ergibt sich ein Crop-Faktor von 1.6x bei der Verwendung von EF Objektiven.

Fotografietipps für Allrounder mit Canon EOS 90D

Belichtung im Griff

  • **Belichtungskorrektur:** Nutze die Belichtungskorrektur (+/-) im Modus „Av“ (Blendenvorwahl) oder „Tv“ (Zeitautomatik), um die Helligkeit des Bildes anzupassen, wenn die Kamera die Szene falsch interpretiert.
  • **Histogramm:** Überprüfe das Histogramm nach der Aufnahme, um sicherzustellen, dass keine Details in den Lichtern ausbrennen oder in den Schatten absaufen.
  • **ISO-Automatik:** Aktiviere die ISO-Automatik mit einer maximalen ISO-Einstellung (z.B. ISO 3200 oder 6400) und einer minimalen Verschlusszeit (z.B. 1/60s oder 1/125s), um Verwacklungen zu vermeiden.

Kreative Bildgestaltung

  • **Goldener Schnitt/Drittelregel:** Aktiviere die Gitterlinien im Sucher oder auf dem Display, um deine Motive nach der Drittelregel oder dem Goldenen Schnitt zu positionieren und so interessantere Kompositionen zu erzielen.
  • **Brennweite variieren:** Experimentiere mit verschiedenen Brennweiten, um die Perspektive zu verändern. Weitwinkel für Landschaft, Tele für Details.
  • **Perspektive ändern:** Gehe in die Hocke, klettere auf etwas oder suche einen ungewöhnlichen Blickwinkel, um deine Bilder von der Masse abzuheben.

Kompositionsideen für Allrounder

Goldener Schnitt mit natürlichem Rahmen

Platziere das Hauptmotiv an einem der Schnittpunkte des Goldenen Schnitts, um eine harmonische Komposition zu erzielen. Suche nach natürlichen Rahmen wie Ästen, Torbögen oder Fenstern, um das Motiv einzufassen und es hervorzuheben. Verwende eine mittlere Brennweite (z.B. 50mm oder 85mm) und eine Blende von f/2.8 bis f/4, um das Motiv vom Hintergrund zu isolieren und einen sanften Bokeh-Effekt zu erzeugen. Die EOS 90D’s Live View Modus kann helfen, die Komposition präzise zu gestalten und den Fokus manuell anzupassen, falls nötig.

Letzte Aktualisierung: April 14, 2025