Home
»
Objektivvorschlagstool
»
Ergebnisse

Die besten Allrounder Objektive für Canon EOS 77D

Kamera

Canon EOS 77D

Objektivanschluss

EF Mount

Fotografie-Stil

Allrounder

Objektiv-Empfehlungen für Canon EOS 77D (Allrounder)

Diese Objektive wurden speziell für Ihre Canon EOS 77D ausgewählt und eignen sich optimal für Allrounder Fotografie. Jede Beschreibung wurde von Gemini AI generiert, um Ihnen fundierte und präzise Informationen zu bieten.

Top-Auswahl

Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM

Canon 650

Das Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM ist ein Standard-Zoomobjektiv für Canon APS-C Kameras. Es bietet einen Brennweitenbereich von 17-55mm und eine konstante Lichtstärke von f/2.8 über den gesamten Zoom. Der integrierte Bildstabilisator (IS) kompensiert Verwacklungen. Es eignet sich gut für Reportage-, Street- und Porträtfotografie. Die USM-Technologie (Ultrasonic Motor) sorgt für einen schnellen und leisen Autofokus. Fotografen schätzen die hohe Schärfe, das angenehme Bokeh bei offener Blende und die präzise Farbwiedergabe. Trotz des EF-S Bajonetts bietet es eine professionelle Bildqualität und Vielseitigkeit, was es zu einer beliebten Wahl für anspruchsvolle Fotografen macht.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Sigma 18-35mm f/1.8 DC HSM Art

Sigma 700

Das Sigma 18-35mm f/1.8 DC HSM Art ist ein lichtstarkes Zoomobjektiv für APS-C-Kameras. Seine konstante Blende von f/1.8 ermöglicht Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe und exzellenten Low-Light-Eigenschaften. Es verfügt über keine integrierte Bildstabilisierung. Das Objektiv eignet sich besonders gut für Reportage-, Landschafts- und Porträtfotografie. Fotografen schätzen die außergewöhnliche Schärfe über den gesamten Zoombereich und die attraktive Hintergrundunschärfe (Bokeh). Die Farbwiedergabe ist neutral und präzise. Es wird für seine Vielseitigkeit, die hohe Lichtstärke und die exzellente Bildqualität in Relation zum Preis geschätzt, was es zu einem beliebten Werkzeug für anspruchsvolle Fotografen macht.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Canon EF 50mm f/1.8 STM

Canon 130

Das Canon EF 50mm f/1.8 STM ist ein leichtes und kompaktes Objektiv mit einer Festbrennweite von 50mm und einer großen Blendenöffnung von f/1.8. Es verfügt über keine Bildstabilisierung. Es eignet sich hervorragend für Porträt-, Street- und Low-Light-Fotografie, da die große Blende eine geringe Schärfentiefe ermöglicht und viel Licht einfängt. Das Objektiv liefert eine beeindruckende Schärfe im Zentrum des Bildes, ein weiches Bokeh und eine natürliche Farbwiedergabe. Fotografen schätzen es besonders wegen seines exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnisses, seiner Vielseitigkeit und der Möglichkeit, kreative Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe zu realisieren. Der STM-Autofokusmotor sorgt für einen leisen und präzisen Fokus.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Tamron SP 70-200mm f/2.8 Di VC USD G2

Tamron 1300

Das Tamron SP 70-200mm f/2.8 Di VC USD G2 ist ein Telezoom-Objektiv mit einer konstanten Lichtstärke von f/2.8 und integriertem VC (Vibration Compensation) Bildstabilisator. Es eignet sich hervorragend für Porträt-, Sport- und Tierfotografie, wo eine flexible Brennweite und Freistellungseffekte gefragt sind. Fotografen schätzen die hohe Schärfe über den gesamten Zoombereich, das weiche Bokeh und die natürliche Farbwiedergabe. Die optische Konstruktion minimiert chromatische Aberrationen und sorgt für klare, detailreiche Bilder. Der schnelle USD (Ultrasonic Silent Drive) Autofokus ermöglicht präzises Scharfstellen, während die robuste Bauweise und die wetterfeste Abdichtung das Objektiv zu einem zuverlässigen Begleiter machen.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Canon EF-S 24mm f/2.8 STM

Canon 150

Das Canon EF-S 24mm f/2.8 STM ist ein Pancake-Objektiv für Canon APS-C DSLRs. Seine 24mm Brennweite (entspricht 38mm im Vollformat) eignet sich hervorragend für Street Photography, Reportagen und Landschaftsaufnahmen. Die Lichtstärke von f/2.8 ermöglicht Aufnahmen bei wenig Licht und erzeugt ein sanftes Bokeh. Das Objektiv bietet keine Bildstabilisierung. Fotografen schätzen die hohe Schärfeleistung bereits bei Offenblende und die natürliche Farbwiedergabe. Seine kompakte Bauweise macht es zum idealen Begleiter für unterwegs. Die STM-Technologie sorgt für einen leisen und präzisen Autofokus, besonders vorteilhaft bei Videoaufnahmen. Es ist ein preiswertes und vielseitiges Objektiv für ambitionierte Fotografen.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Über die Canon EOS 77D

Die Canon EOS 77D ist eine DSLR-Kamera mit einem 24,2-Megapixel-APS-C-Sensor und einem DIGIC 7 Bildprozessor. Sie bietet Dual Pixel CMOS AF für schnellen und präzisen Autofokus im Live View Modus und bei Videoaufnahmen. Zu den weiteren Funktionen gehören ein dreh- und schwenkbarer Touchscreen, ein optischer Sucher mit 45-Punkt-Autofokussystem und Full-HD-Videoaufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Die Kamera verfügt über integriertes WLAN, NFC und Bluetooth für eine einfache Verbindung zu Smartphones und Tablets.

Die EOS 77D zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und ihre vielseitigen Funktionen aus, was sie zu einer guten Wahl für ambitionierte Hobbyfotografen und Einsteiger macht. Sie eignet sich besonders gut für Reise-, Porträt- und Alltagsfotografie. Der schnelle Autofokus und die hohe Bildqualität ermöglichen es, auch in schwierigen Lichtverhältnissen gute Ergebnisse zu erzielen.

Die Canon EOS 77D ist mit allen Objektiven mit EF- und EF-S-Bajonettanschluss kompatibel. Dies bietet eine riesige Auswahl an Objektiven, von Weitwinkel- bis Teleobjektiven, von Canon selbst und von Drittanbietern. EF-Objektive sind für Vollformat-Kameras konzipiert, können aber auch an der 77D verwendet werden, während EF-S-Objektive speziell für APS-C-Sensoren entwickelt wurden.

Fotografietipps für Allrounder mit Canon EOS 77D

Meistere die Belichtung mit der Belichtungskorrektur

  • **Überprüfe das Histogramm:** Nutze das Histogramm im Live View oder nach der Aufnahme, um Unter- oder Überbelichtung zu erkennen und zu vermeiden.
  • **Belichtungskorrektur:** Passe die Belichtung mit dem Einstellrad an, um Bilder heller oder dunkler zu machen. Beginne mit kleinen Schritten (+/- 1/3 Blende).
  • **Belichtungsmessmethoden:** Experimentiere mit verschiedenen Messmethoden (Matrix, Selektiv, Spot), um die beste Belichtung für verschiedene Szenarien zu erzielen.

Optimiere die Bildqualität mit den Bildeinstellungen

  • **RAW + JPEG:** Fotografiere im RAW + JPEG Format, um maximale Flexibilität bei der Nachbearbeitung zu haben und gleichzeitig sofort verwendbare JPEG-Dateien zu erhalten.
  • **Bildstil:** Wähle einen passenden Bildstil (z.B. „Neutral“ für mehr Spielraum bei der Bearbeitung oder „Landschaft“ für lebendigere Farben).
  • **Weißabgleich:** Stelle den Weißabgleich manuell ein, um Farbstiche zu vermeiden, besonders bei Kunstlicht oder bewölktem Himmel.

Kompositionsideen für Allrounder

Goldener Schnitt mit natürlichem Rahmen

Platziere das Hauptmotiv an einem der Schnittpunkte des Goldenen Schnitts, um eine harmonische Komposition zu erzielen. Nutze einen natürlichen Rahmen, wie Äste, Blätter oder einen Torbogen, um das Motiv einzufassen und es hervorzuheben. Wähle eine mittlere Blende (z.B. f/5.6) für eine angenehme Schärfentiefe, die das Motiv scharf abbildet und den Hintergrund leicht unscharf werden lässt. Achte auf das Licht und nutze die Belichtungskorrektur der EOS 77D, um Über- oder Unterbelichtung zu vermeiden, besonders bei Gegenlichtaufnahmen.

Letzte Aktualisierung: April 15, 2025