Die besten Reisefotografie Objektive für Nikon D850
Kamera
Nikon D850
Objektivanschluss
F Mount
Fotografie-Stil
Reisefotografie
Objektiv-Empfehlungen für Nikon D850 (Reisefotografie)
Diese Objektive wurden speziell für Ihre Nikon D850 ausgewählt und eignen sich optimal für Reisefotografie Fotografie. Jede Beschreibung wurde von Gemini AI generiert, um Ihnen fundierte und präzise Informationen zu bieten.
Nikon AF-S NIKKOR 24-70mm f/2.8E ED VR
Das Nikon AF-S NIKKOR 24-70mm f/2.8E ED VR ist ein vielseitiges Zoomobjektiv mit einer konstanten Lichtstärke von f/2.8 und integriertem Bildstabilisator (VR). Es eignet sich hervorragend für Reportage-, Porträt- und Landschaftsfotografie. Die Brennweite deckt einen breiten Bereich ab, ideal für unterschiedliche Motive. Das Objektiv zeichnet sich durch seine hohe Schärfe über den gesamten Zoombereich aus, liefert ein angenehmes Bokeh und eine präzise Farbwiedergabe. Die ED-Glaselemente minimieren chromatische Aberrationen. Fotografen schätzen dieses Objektiv für seine robuste Bauweise, die zuverlässige Leistung und die exzellente Bildqualität, die es auch unter schwierigen Lichtbedingungen liefert.
Nikon AF-S NIKKOR 70-200mm f/2.8E FL ED VR
Das Nikon AF-S NIKKOR 70-200mm f/2.8E FL ED VR ist ein Telezoom-Objektiv mit einer konstanten Lichtstärke von f/2.8 und integriertem Bildstabilisator (VR). Es eignet sich hervorragend für Sport-, Tier- und Porträtfotografie, wo eine flexible Brennweite und Freistellungseffekte gefragt sind. Die optische Konstruktion mit Fluorit- und ED-Glaselementen minimiert chromatische Aberrationen und sorgt für eine exzellente Schärfe über den gesamten Zoombereich. Das Objektiv liefert ein weiches Bokeh und eine natürliche Farbwiedergabe. Fotografen schätzen es für seine robuste Bauweise, die schnelle und präzise Autofokusleistung sowie die hohe Bildqualität, die auch bei Offenblende überzeugt.
Sigma 14-24mm f/2.8 DG HSM Art (Nikon F)
Das Sigma 14-24mm f/2.8 DG HSM Art für Nikon F ist ein Ultraweitwinkelzoom mit einer konstanten Lichtstärke von f/2.8. Es besitzt keine integrierte Bildstabilisierung. Dieses Objektiv ist ideal für Landschafts-, Architektur- und Astrofotografie, wo ein extrem weiter Bildwinkel und hohe Lichtstärke gefragt sind. Fotografen schätzen es für seine exzellente Schärfe über den gesamten Bildbereich, selbst bei offener Blende. Das Bokeh ist für ein Ultraweitwinkelobjektiv überraschend angenehm. Die Farbwiedergabe ist neutral und präzise. Die robuste Bauweise und die hohe optische Leistung machen es zu einem beliebten Werkzeug für anspruchsvolle Fotografen.
Nikon AF-S NIKKOR 50mm f/1.8G
Das Nikon AF-S NIKKOR 50mm f/1.8G ist ein leichtes und kompaktes Objektiv mit einer Festbrennweite von 50mm und einer maximalen Blendenöffnung von f/1.8. Es verfügt über keinen integrierten Bildstabilisator. Dieses Objektiv eignet sich hervorragend für Porträts, Street Photography und Alltagsaufnahmen, da es eine natürliche Perspektive bietet. Die große Blendenöffnung ermöglicht ein schönes Bokeh und exzellente Ergebnisse bei wenig Licht. Fotografen schätzen die hohe Schärfe, die akkurate Farbwiedergabe und die geringe Verzeichnung. Das Objektiv ist bekannt für sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und seine Fähigkeit, qualitativ hochwertige Bilder zu erzeugen, was es zu einem beliebten Werkzeug für Einsteiger und erfahrene Fotografen macht.
Tamron SP 35mm f/1.4 Di USD (Nikon F)
Das Tamron SP 35mm f/1.4 Di USD für Nikon F ist ein lichtstarkes Objektiv mit Festbrennweite. Die hohe Lichtstärke von f/1.4 ermöglicht Aufnahmen bei wenig Licht und ein attraktives Bokeh. Bildstabilisierung ist nicht integriert. Es eignet sich besonders für Reportage-, Street- und Porträtfotografie, wo eine natürliche Perspektive und Freistellungseffekte gefragt sind. Fotografen schätzen die exzellente Schärfeleistung über das gesamte Bildfeld, die harmonische Farbwiedergabe und das weiche Bokeh. Die hochwertige Verarbeitung und der schnelle, präzise Autofokus (USD) machen es zu einem zuverlässigen Werkzeug für anspruchsvolle Fotografen, die Wert auf Bildqualität und kreative Möglichkeiten legen.
Über die Nikon D850
Die Nikon D850 ist eine hochauflösende Vollformat-DSLR mit einem 45,7-Megapixel-Sensor, der exzellente Bildqualität liefert. Sie bietet eine Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 7 Bildern pro Sekunde (9 mit optionalem Batteriegriff), 4K-Videoaufnahme und ein robustes, wetterfestes Gehäuse. Der Autofokus mit 153 Messfeldern sorgt für präzise Schärfe, und der neigbare Touchscreen-LCD erleichtert Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven.
Die D850 zeichnet sich durch ihre hohe Detailgenauigkeit und den großen Dynamikumfang aus, was sie ideal für Landschafts-, Studio- und Modefotografie macht. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht aber auch den Einsatz in der Reportage- und Tierfotografie, insbesondere durch die hohe Auflösung, die nachträgliche Ausschnitte erlaubt. Die Kamera ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und die intuitive Bedienung.
Die D850 ist mit dem Nikon F-Mount ausgestattet und somit kompatibel mit einer riesigen Auswahl an Objektiven, sowohl älteren als auch modernen. Dies ermöglicht es Fotografen, ihre bestehende Objektivsammlung weiter zu nutzen oder auf hochwertige Optiken zu setzen, um das volle Potenzial des Sensors auszuschöpfen. Die Kompatibilität umfasst sowohl DX- als auch FX-Objektive, wobei DX-Objektive einen Crop-Modus aktivieren.
Fotografietipps für Reisefotografie mit Nikon D850
Dynamikumfang nutzen
- **Active D-Lighting:** Aktiviere Active D-Lighting (am besten „Normal“ oder „Niedrig“), um Details in Lichtern und Schatten zu bewahren, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
- **Belichtungsmessung:** Nutze die Matrixmessung (Mehrfeldmessung), um eine ausgewogene Belichtung über das gesamte Bild zu erzielen. Überprüfe das Histogramm und passe die Belichtungskorrektur an, um Unter- oder Überbelichtung zu vermeiden.
- **Belichtungsreihen:** Bei schwierigen Lichtverhältnissen (z.B. Sonnenaufgang/Sonnenuntergang) verwende Belichtungsreihen (Bracketing), um mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungen zu erstellen und diese später in der Nachbearbeitung zu einem HDR-Bild zusammenzufügen.
Fokus und Komposition meistern
- **Fokusmodi:** Nutze den AF-S (Single Autofocus) Modus für statische Motive und den AF-C (Continuous Autofocus) Modus für sich bewegende Motive. Wähle den passenden AF-Messfeldmodus (z.B. Einzelfeld, Dynamische Messfeldsteuerung) für das jeweilige Motiv.
- **Live-View:** Verwende Live-View mit Fokus-Peaking, um eine präzise manuelle Fokussierung zu gewährleisten, besonders bei Makroaufnahmen oder bei Verwendung von Objektiven mit geringer Schärfentiefe.
- **Kompositionsregeln:** Achte auf die Einhaltung von Kompositionsregeln wie die Drittelregel, Linienführung und den goldenen Schnitt, um visuell ansprechende Bilder zu erstellen. Experimentiere mit verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln.
Kompositionsideen für Reisefotografie
Dynamische Linien in der Landschaft
Finde eine Landschaft mit markanten Linien, wie z.B. einen gewundenen Fluss, einen Pfad oder eine Bergkette. Platziere diese Linien diagonal im Bild, um den Blick des Betrachters zu lenken und ein Gefühl von Bewegung zu erzeugen. Nutze ein Weitwinkelobjektiv, um die Weite der Landschaft einzufangen. Stelle die Belichtung so ein, dass sowohl die hellen als auch die dunklen Bereiche der Szene gut durchgezeichnet sind, eventuell mit Hilfe der Belichtungsmessung und Anpassung oder durch den Einsatz eines Verlaufsfilters.
Ähnliche Objektivempfehlungen
Entdecken Sie weitere Objektivempfehlungen für verschiedene Kameras und Fotografie-Stile:
Die besten Videofotografie Objektive für Sony FX3
Die besten Festbrennweite Objektive für Sony ZV-E1
Die besten Makro Objektive für Nikon Z fc
Die besten Reisefotografie Objektive für Canon EOS R10
Die besten Videofotografie Objektive für Fujifilm X-H2S
Die besten Reisefotografie Objektive für Nikon Z50
Letzte Aktualisierung: April 15, 2025