Home
»
Objektivvorschlagstool
»
Ergebnisse

Die besten Allrounder Objektive für Olympus OM-D E-M1 Mark III

Kamera

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Objektivanschluss

Micro Four Thirds

Fotografie-Stil

Allrounder

Objektiv-Empfehlungen für Olympus OM-D E-M1 Mark III (Allrounder)

Diese Objektive wurden speziell für Ihre Olympus OM-D E-M1 Mark III ausgewählt und eignen sich optimal für Allrounder Fotografie. Jede Beschreibung wurde von Gemini AI generiert, um Ihnen fundierte und präzise Informationen zu bieten.

Top-Auswahl

Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm f/2.8 PRO

Olympus 999

Das Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm f/2.8 PRO ist ein vielseitiges Standard-Zoomobjektiv für Micro Four Thirds-Kameras. Es bietet einen Brennweitenbereich von 24-80mm (äquivalent zu 35mm) und eine konstante Lichtstärke von f/2.8. Eine Bildstabilisierung ist nicht integriert, jedoch kompensieren viele Olympus-Kameragehäuse dies intern. Das Objektiv eignet sich besonders gut für Reportage-, Street- und Porträtfotografie. Es zeichnet sich durch eine hohe Schärfe über den gesamten Zoombereich aus, liefert ein angenehmes Bokeh und überzeugt mit einer natürlichen Farbwiedergabe. Fotografen schätzen es für seine robuste Bauweise, die hohe optische Leistung und die Vielseitigkeit in verschiedenen Aufnahmesituationen.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-60mm f/2.8-4.0 ASPH. POWER O.I.S.

Panasonic Leica 997

Das Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-60mm f/2.8-4.0 ASPH. POWER O.I.S. ist ein vielseitiges Zoomobjektiv für Micro Four Thirds-Kameras. Es bietet einen Brennweitenbereich von 24-120mm (äquivalent zu 35mm), ideal für Reportage, Porträt und Landschaftsfotografie. Die variable Blende von f/2.8-4.0 ermöglicht Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe. Der integrierte POWER O.I.S. Bildstabilisator kompensiert Verwacklungen. Fotografen schätzen die hohe Schärfe über den gesamten Zoombereich und die natürliche Farbwiedergabe. Das Objektiv liefert ein angenehmes Bokeh und überzeugt mit seiner robusten Bauweise und der Leica-typischen Bildqualität, was es zu einem beliebten Allrounder macht.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm f/2.8 PRO

Olympus 1499

Das Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm f/2.8 PRO ist ein Telezoom-Objektiv für Micro Four Thirds-Kameras. Es bietet eine konstante Lichtstärke von f/2.8 über den gesamten Brennweitenbereich und verfügt über einen integrierten Bildstabilisator. Ideal für Porträt-, Sport- und Tierfotografie, ermöglicht es das Freistellen von Motiven und das Arbeiten bei wenig Licht. Fotografen schätzen die außergewöhnliche Schärfe, das weiche Bokeh und die präzise Farbwiedergabe. Die robuste Konstruktion, die hohe Abbildungsleistung und die Vielseitigkeit machen es zu einem begehrten Objektiv für anspruchsvolle Fotografen, die Wert auf Qualität und Flexibilität legen.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Olympus M.Zuiko Digital ED 75mm f/1.8

Olympus 899

Das Olympus M.Zuiko Digital ED 75mm f/1.8 ist ein hochwertiges Teleobjektiv für das Micro Four Thirds System. Mit seiner festen Brennweite von 75mm (entspricht 150mm KB) und der lichtstarken Blende von f/1.8 eignet es sich hervorragend für Porträts, Bühnenfotografie und andere Anwendungen, die eine geringe Schärfentiefe erfordern. Eine Bildstabilisierung ist nicht integriert. Fotografen schätzen das Objektiv für seine exzellente Schärfeleistung über den gesamten Bildbereich, das weiche und harmonische Bokeh sowie die natürliche Farbwiedergabe. Die hohe Lichtstärke ermöglicht Aufnahmen bei wenig Licht und die Freistellung von Motiven. Es ist ein kompaktes und leichtes Objektiv, das sich ideal für anspruchsvolle Fotografen eignet.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Top-Auswahl

Laowa 7.5mm f/2 MFT

Laowa 549

Das Laowa 7.5mm f/2 MFT ist ein extrem weitwinkliges Objektiv für Micro Four Thirds Kameras. Mit seiner festen Brennweite von 7.5mm und einer Lichtstärke von f/2 eignet es sich ideal für Landschafts-, Architektur- und Astrofotografie. Es bietet keine Bildstabilisierung, ist aber für seine kompakte Bauweise bekannt. Fotografen schätzen die hohe Schärfeleistung, insbesondere im Zentrum, sowie die geringe Verzeichnung für ein Objektiv dieser Brennweite. Das Bokeh ist aufgrund der extremen Weitwinkelwirkung weniger ausgeprägt. Die Farbwiedergabe ist neutral und präzise. Die Kombination aus geringem Gewicht, hoher Lichtstärke und extremer Weitwinkelperspektive macht es zu einem beliebten Werkzeug für anspruchsvolle Fotografen.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Über die Olympus OM-D E-M1 Mark III

Die Olympus OM-D E-M1 Mark III ist eine spiegellose Systemkamera mit einem 20,4 Megapixel Micro Four Thirds Sensor und einem leistungsstarken Bildstabilisator, der bis zu 7,5 Blendenstufen kompensiert. Sie bietet einen schnellen Autofokus mit 121 Kreuzsensoren, Serienbildaufnahmen mit bis zu 18 Bildern pro Sekunde und 4K-Videoaufnahmen. Zu den weiteren Funktionen gehören ein schwenkbarer Touchscreen, ein hochauflösender elektronischer Sucher und ein robustes, wetterfestes Gehäuse.

Die E-M1 Mark III zeichnet sich durch ihre Kompaktheit, Robustheit und den effektiven Bildstabilisator aus, was sie ideal für Reportage-, Natur- und Reisefotografie macht. Der schnelle Autofokus und die hohe Serienbildgeschwindigkeit ermöglichen es, auch bewegte Motive zuverlässig einzufangen. Dank des wetterfesten Gehäuses kann die Kamera auch unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden.

Die Kamera ist mit dem Micro Four Thirds Objektivanschluss ausgestattet, der eine große Auswahl an Objektiven von Olympus, Panasonic und anderen Herstellern bietet. Diese Objektive decken ein breites Spektrum an Brennweiten und Anwendungsbereichen ab, von Weitwinkel- bis Teleobjektiven, und ermöglichen so eine hohe Flexibilität bei der Bildgestaltung.

Fotografietipps für Allrounder mit Olympus OM-D E-M1 Mark III

Fokus flexibel nutzen

  • **S-AF + MF:** Nutze den Single Autofokus (S-AF) für schnelle, präzise Fokussierung. Bei Bedarf kannst du den Fokusring manuell (MF) feinjustieren, um die perfekte Schärfe zu erzielen.
  • **Gesichtserkennung aktivieren:** Aktiviere die Gesichtserkennung im Menü, um bei Porträts automatisch auf die Augen zu fokussieren.
  • **Fokus Peaking:** Aktiviere Fokus Peaking im Menü. Die scharfen Bereiche werden dann farblich hervorgehoben, was das manuelle Fokussieren erleichtert.

Belichtung im Griff behalten

  • **i-Enhance Bildmodus:** Experimentiere mit dem i-Enhance Bildmodus, um Farben und Kontraste automatisch zu optimieren. Ideal für lebendige Landschaftsaufnahmen.
  • **Belichtungskorrektur nutzen:** Scheue dich nicht, die Belichtungskorrektur (+/-) zu verwenden, um Bilder aufzuhellen oder abzudunkeln, wenn die Automatik nicht das gewünschte Ergebnis liefert.
  • **Histogramm im Blick:** Überprüfe das Histogramm nach der Aufnahme, um sicherzustellen, dass keine Details in den Lichtern oder Schatten verloren gehen.

Kompositionsideen für Allrounder

Goldener Schnitt mit natürlichem Licht

Positioniere dein Hauptmotiv an einem der Schnittpunkte des Goldenen Schnitts, um eine harmonische und ausgewogene Komposition zu erreichen. Nutze natürliches Licht, idealerweise goldenes oder blaues Licht, um das Motiv hervorzuheben und eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Stelle die Kamera auf Blendenpriorität (A/Av) und wähle eine offene Blende (f/2.8 – f/4) für ein sanftes Bokeh im Hintergrund. Achte auf die Belichtung und passe sie gegebenenfalls mit der Belichtungskorrektur an, um Über- oder Unterbelichtung zu vermeiden.

Letzte Aktualisierung: April 15, 2025