Die besten Porträtfotografie Objektive für Canon EOS 7D Mark II
Kamera
Canon EOS 7D Mark II
Objektivanschluss
EF Mount
Fotografie-Stil
Porträtfotografie
Objektiv-Empfehlungen für Canon EOS 7D Mark II (Porträtfotografie)
Diese Objektive wurden speziell für Ihre Canon EOS 7D Mark II ausgewählt und eignen sich optimal für Porträtfotografie Fotografie. Jede Beschreibung wurde von Gemini AI generiert, um Ihnen fundierte und präzise Informationen zu bieten.
Canon EF 50mm f/1.4 USM
Das Canon EF 50mm f/1.4 USM ist ein lichtstarkes Standardobjektiv mit einer Festbrennweite von 50mm und einer maximalen Blendenöffnung von f/1.4. Es verfügt über keinen Bildstabilisator. Es eignet sich hervorragend für Porträt-, Street- und Available-Light-Fotografie, da es eine geringe Schärfentiefe ermöglicht. Das Objektiv zeichnet sich durch eine hohe Schärfe im Bildzentrum bereits bei Offenblende aus und erzeugt ein weiches, cremiges Bokeh. Die Farbwiedergabe ist natürlich und präzise. Fotografen schätzen das Objektiv für seine kompakte Bauweise, die hohe Lichtstärke, die exzellente Bildqualität und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis, was es zu einem idealen Allround-Objektiv macht.
Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art
Das Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art ist ein lichtstarkes Objektiv, das sich durch seine Festbrennweite und große Blendenöffnung auszeichnet. Es verfügt über keinen integrierten Bildstabilisator. Dieses Objektiv ist ideal für Porträt-, Mode- und Eventfotografie, wo eine geringe Schärfentiefe und ein schönes Bokeh gefragt sind. Fotografen schätzen es besonders für seine außergewöhnliche Schärfe, die bereits bei Offenblende beeindruckt. Das Bokeh ist weich und cremig, was Motive optimal vom Hintergrund abhebt. Die Farbwiedergabe ist neutral und präzise. Die robuste Bauweise und die hohe optische Leistung machen das Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art zu einem beliebten Werkzeug für anspruchsvolle Fotografen.
Canon EF 135mm f/2L USM
Das Canon EF 135mm f/2L USM ist ein Teleobjektiv mit Festbrennweite, das sich durch seine hohe Lichtstärke von f/2 auszeichnet. Es verfügt über keinen Bildstabilisator. Aufgrund seiner Brennweite und der großen Blendenöffnung eignet es sich hervorragend für Porträt-, Sport- und Bühnenfotografie, wo eine geringe Schärfentiefe und das Freistellen des Motivs wichtig sind. Das Objektiv liefert eine exzellente Schärfe über den gesamten Bildbereich und ein besonders weiches, cremiges Bokeh. Die Farbwiedergabe ist neutral und präzise. Fotografen schätzen das 135mm f/2L USM für seine optische Leistung, die schnelle und leise Autofokus-Funktion dank USM-Motor und die robuste Bauweise der L-Serie.
Tamron SP 35mm f/1.4 Di USD
Das Tamron SP 35mm f/1.4 Di USD ist ein hochwertiges Weitwinkelobjektiv mit einer festen Brennweite von 35mm und einer lichtstarken Blende von f/1.4. Es verfügt über keine integrierte Bildstabilisierung. Dieses Objektiv eignet sich hervorragend für Reportage-, Street- und Porträtfotografie, insbesondere bei wenig Licht. Fotografen schätzen die außergewöhnliche Bildqualität, die sich in einer beeindruckenden Schärfe über das gesamte Bildfeld, einem sanften Bokeh und einer natürlichen Farbwiedergabe äußert. Die hohe Lichtstärke ermöglicht zudem eine geringe Schärfentiefe für kreative Aufnahmen. Das Objektiv ist bekannt für seine robuste Bauweise und den schnellen, präzisen Autofokus dank USD (Ultrasonic Silent Drive).
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM
Das Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM ist ein professionelles Standardzoomobjektiv, das sich durch seine hohe Lichtstärke von f/2.8 über den gesamten Brennweitenbereich auszeichnet. Es verfügt über keinen Bildstabilisator. Das Objektiv eignet sich ideal für Reportage-, Porträt- und Landschaftsfotografie, wo Flexibilität und hohe Bildqualität gefragt sind. Es liefert außergewöhnliche Schärfe über das gesamte Bildfeld, ein angenehmes Bokeh und eine präzise Farbwiedergabe. Fotografen schätzen dieses Objektiv besonders wegen seiner robusten Bauweise, der schnellen und präzisen Autofokusleistung dank USM-Technologie und der konsistent hohen Abbildungsleistung, die es zu einem zuverlässigen Werkzeug für professionelle Anwendungen macht.
Über die Canon EOS 7D Mark II
The Canon EOS 7D Mark II boasts a 20.2MP APS-C CMOS sensor and Dual DIGIC 6 image processors, enabling high-speed continuous shooting at up to 10 frames per second. It features a 65-point all cross-type autofocus system for precise subject tracking and a durable, weather-sealed body. The camera also offers Full HD 1080p video recording at up to 60fps and built-in GPS for geotagging images.
This camera excels in action and wildlife photography due to its fast burst rate and advanced autofocus system. Its rugged build makes it suitable for shooting in challenging environments. It is also a good choice for sports photography and photojournalism where capturing fleeting moments is crucial.
The 7D Mark II utilizes the Canon EF lens mount, providing extensive compatibility with a wide range of Canon EF lenses, including both full-frame and APS-C specific (EF-S) lenses. This allows users to choose from a vast selection of lenses to suit various photographic needs and creative visions.
Fotografietipps für Porträtfotografie mit Canon EOS 7D Mark II
Control Depth of Field
- Shoot Wide Open (Aperture Priority): Use a wide aperture like f/2.8 or f/4 to create a shallow depth of field, blurring the background and isolating your subject.
- Monitor Background Distractions: Be mindful of what’s in the background. A blurred background is good, but avoid distracting elements.
- Adjust ISO Accordingly: To maintain a fast shutter speed with a wide aperture, increase your ISO as needed, but keep it as low as possible to minimize noise.
Utilize Natural Light Modifiers
- Find Open Shade: Position your subject in open shade (e.g., under a tree or awning) to avoid harsh shadows and blown-out highlights.
- Use a Reflector: A reflector can bounce light back onto your subject’s face, filling in shadows and adding a pleasing catchlight in their eyes.
- Shoot During Golden Hour: The soft, warm light during the hour after sunrise and before sunset is ideal for flattering portraits.
Kompositionsideen für Porträtfotografie
Environmental Portrait in Golden Hour
Capture the subject within a scenic outdoor location during golden hour, utilizing the warm, soft light to create a flattering glow. Frame the subject using leading lines or natural elements like trees or architecture to draw the viewer’s eye. Use the Canon EOS 7D Mark II in manual mode, setting the aperture around f/4 to maintain some background detail, and adjust the shutter speed and ISO to achieve proper exposure, aiming for ISO 100 or 200 to minimize noise.
Letzte Aktualisierung: April 14, 2025